Bremen, Deutschlandmale

Sonate, für Bratsche und Klavier

für Patrizia Messana
Besetzung
Bratsche, Klavier
Entstehungsjahr
2024
Klassifikation
Originalbesetzung
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Informationen
Die Sonate für Viola und Klavier, im Januar 2023 entstanden, ist der Bratscherin Patrizia Messana gewidmet. Der Schwerpunkt des dreisätzigen Werks liegt auf dem ausgedehnten Kopfsatz, dessen Aufbau der Sonatenform entspricht. Über ruhig fliessenden Klängen des Klavierparts entwickelt die Viola ein lyrisches Thema in A, dem nach längerer Steigerung ein tänzerischer Seitensatz im 5/8-Takt folgt. Das erste Thema beschliesst die Exposition. Als Durchführung fungiert ein skurriles Fugato, die Reprise greift zunächst den Seitensatz wieder auf und schliesst mit dem Hauptthema. Der zweite Satz ist ein kontrastreiches Scherzo mit Trio. Die Sonate endet mit einem sehr ruhigen Ausklang, dessen Melodik nochmals das Hauptthema des ersten Satzes aufgreift.
Gattungen
Duo, Sonate
Onlineshop
Seite 1 / Page 1Seite 1 / Page 1
Edition: ViolaViva, 2024
Vorwort / PrefaceVorwort / Preface
Edition: ViolaViva, 2024
Notenbeispiel / Score exampleNotenbeispiel / Score example
Edition: ViolaViva, 2024
Sonate, für Bratsche und Klavier
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media